Landesärztekammer Westfalen-Lippe
Die Zertifizierung der 18. Jahrestagung der DGINA in Bielefeld ist bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe wie folgt anerkannt:
Donnerstag, 4. Mai 2023 | Kategorie B | 6 Punkte |
Freitag, 5. Mai 2023 | Kategorie B | 6 Punkte |
Samstag, 6. Mai 2023 | Kategorie B | 6 Punkte |
Hinweis:
Bitte scannen Sie den QR-Code auf Ihrem Namensschild an der Zertifizierungsstation in der Industrieausstellung täglich ein, damit Ihre Punkte automatisch gemeldet werden können.
Zertifizierung der Workshops am 03.05.2023:
Bitte tragen Sie sich in die ausliegenden Zertifizierungslisten ein, damit Ihre Punkte im Anschluss der Tagung gemeldet werden können.
Workshop 1 Thoraxsonographie in der Notaufnahme | Kategorie C | 9 Punkte |
Workshop 2 Flaschenhals ZNA – die erste Stunde im Krankenhaus bei MANV Lagen | Kategorie C | 6 Punkte |
Workshop 3 LKAN-Kurs | Kategorie C | 12 Punkte |
Workshop 5a Gipsworkshop – Obere Extremität | Kategorie C | 5 Punkte |
Workshop 5b Gipsworkshop – Untere Extremität | Kategorie C | 5 Punkte |
Workshop 6 EKG – vom Kenner zum Nerd | Kategorie C | 4 Punkte |
Workshop 7 Kinderschutz in der Notaufnahme | Kategorie C | 3 Punkte |
Workshop 8 Whiteboard-Teaching | Kategorie C | 3 Punkte |
Workshop 9a Optimierung der Teamarbeit und Erhöhung der Handlungssicherheit | Kategorie C | 3 Punkte |
Workshop 9b Interaktiver Kompaktkurs Crew Resource Management | Kategorie C | 5 Punkte |
Workshop 10 Ultraschallgesteuerte Regionalanästhesie in der Notfallmedizin | Kategorie C | 3 Punkte |
Workshop 11 Ethik und Entscheidungsfindung in der Notaufnahme | Kategorie C | 6 Punkte |
Freiwillige Registrierung für beruflich Pflegende
Die Registrierung beruflich Pflegender zertifiziert die Tagung wie folgt:
Teilnahme an 4 Tagen | 14 Fortbildungspunkte |
Teilnahme an 3 Tagen | 12 Fortbildungspunkte |
Teilnahme an 2 Tagen | 10 Fortbildungspunkte |
Teilnahme an 1 Tag | 6 Fortbildungspunkte |